Die computerunterstützte Modellanpassung (computational model updating) ist eine spezielle ICS-Dienstleistung zur Validierung von FE-Modellen. Durch simultane Anpassung mehrerer ausgewählter Modellparameter kann hiermit eine Minimierung der Abweichungen zwischen Versuch und Analyse erreicht werden.
Typische Anwendungsbereiche:
- Validierung von FE-Modellen für nachfolgende Analysen, z. B. der Ermittlung von Flanschlasten mittels eines validierten Modells als Eingabe für feinere (Statik-) Modelle
- Untersuchung von Modellierungsstrategien, z. B. die Gehäusevalidierung und nachfolgende Modellierung von Anbauteilen/Schnittstellen
- Lokalisierung kritischer Modellbereiche für die Remodellierung
- Identifikation unbekannter Parameter, z. B. Steifigkeit und Dämpfung von Lagern/Dichtungen
- Anpassung reduzierter FE-Modelle mittels feiner FE-Modelle (Diskretisierung) zur Reduktion der Rechenzeiten
Weiterführende Informationen zur computerunterstützten Modellanpassung finden Sie hier.
Interessenten wenden sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ICS.sysval - Software für die FE-Modellvalidierung
Zur computerunterstützten Modellanpassung wird bei ICS die selbstentwickelte ICS.sysval Software verwendet. ICS.sysval ist eine Software für die Planung von Schwingungsversuchen, die Korrelation von Versuchs- und Analysedaten und die computerunterstützte Modellanpassung (computational model updating). ICS.sysval läuft unter Mathworks MATLAB® (Version 7.5 oder höher) und ist daher plattformunabhängig einsetzbar! Für die computerunterstützte Modellanpassung können die FE-Löser MSC Nastran™ oder Altair OptiStruct™ genutzt (Sensitiviätsmodule).
ICS.sysval bietet die Möglichkeit, optimale Vorgaben für den Versuch zu entwickeln und FE-Modelle mittels der gewonnenen Schwingungsversuchsdaten zu validieren.
Folgende Module sind verfügbar:
- Versuchsplanung (optimale Aufnehmer- und Erregerplazierung)
- Versuchs-/Analysekorrelation (MAC, COMAC)
- Visualisierung/Animation
- Parameterlokalisierung und Sensitivitätsanalyse
- Computerunterstützte Modellanpassung (computational model updating)
Schnittstellen existieren zur Zeit zu MSC Patran™, MSC Nastran™ und Altair OptiStruct™. Die Versuchsdaten können aus Standard-Universalfiles importiert werden.
Interessenten wenden sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!